Die Gemeinde Chala liegt in einer wunderbaren Natur. Die Familien sind Selbstversorger. Feldarbeit wie säen, haken, ernten lernt jedes Kind von klein an. Viele Frauen stehen schon nach Sonnenaufgang auf den Feldern. Aber mit den kurzen Haken ist die Arbeit sehr anstrengend und Kräfte zehrend. Allerdings: Die Erde ist fruchtbar! “Es könnte mehr angepflanzt werden, wenn etwas maschinelle Unterstützung die Arbeit rationeller und leichter machen würde!” So der Wunsch von Fr.Anselm, der nicht nur für das Seelenheil, sondern auch für das körperliche Wohlbefinden in seiner Gemeinde sorgt.
Das Ziel war: Durch die Bewirtschaftung von größeren Feldern mehr anzupflanzen und so möglichst auch mehr zu ernten, damit man Vorrat für die Trockenzeit anlegen kann oder sogar einen kleinen Handel zu ermöglichen.
Kostenpunkt für das Projekt: ca. 12.000 Euro
Dies konnte dank einer großzügigen Spende, innerhalb von 2 Jahren verwirklicht werden. Die Spende füllte die angelegte “Sammeldose” zum Gesamtvolumen spontan auf und es wurde – nach der Reparatur des vorhanden Traktors, ein Anhänger, eine Sämaschine und ein Pflug angeschafft.
